Sitten und Gebräuche

Auf dieser Seite findet ihr ein paar interessante Fakten über die Sitten und Gebräuche in Japan. Trotz der Modernität im Lande spielen traditionelle Werte und Gebräuche noch immer eine entscheidende Rolle.

Wie benehme ich mich in der Öffentlichkeit bzw. gegenüber anderen Personen?
1)
Wenn du dich mit einem Japaner unterhältst, dann vermeide übermaßigen Augen bzw. Körperkontakt
2) Putze dir nie in der Öffentlichkeit die Nase, denn aus hygienischen Gründen ziehen Japaner die Nase hoch. Wenn es jedoch nicht anders geht, dann wendet man sich entschuldigend ab und schnäuzt in ein Taschentuch. Oder man geht auf die Toilette.^^
3) In Japan ist es nicht üblich sich die Hände zu schütteln. Man verneigt sich voreinander und je tiefer man sich verneigt, desto mehr respekt zeigt man dem gegenüber stehenden.
4) Man empfindet Trinkgeld als Beleidigung.
5) Lautes Lachen und dabei die Zähne zeigen ist für Frauen im Büro, bei Behörden oder Institutionen nicht erlaubt.

Wie verhält man sich bei der Arbeit oder bei einem Besuch?
1)
Man kommt NIE zu spät zur Arbeit.
2) Die Angestellten verlassen den Raum IMMER nach dem Arbeitgeber.
3) Wenn man zu Besuch kommt, dann sollte man unbedingt ein Geschenk mitbringen.
4) Wenn man das Haus betritt, dann zieht man seine Schuhe aus und schlüpft in die bereitgestellten Hausschuhe. Für die Toilette gibt es extra Hausschuhe, die nur dort getragen werden.
 
Tischmanieren in Japan
1) Man schüttet über den Reis keine Sojasoße und man gibt keinen Zucker in den Tee, denn dies zeugt von schlechten Tischmanieren.
2) Anders als bei uns wird es in Japan gern gesehen, wenn man schmatzt und rülpst, denn so zeigt man, dass es einem geschmeckt hat.
3) Man lässt immer etwas vom Essen und vom Trinken übrig, denn sonst wirkt man gierig und arm.
4) Das Essschälchen darf maximal bis unters Kinn gehalten werden.
5) Wenn man in ein Restaurant geht, sucht man sich niemals selber einen Platz. Man bekommt immer einen Platz zugewiesen.

Gestik
1)
Wenn ein Japaner die Zeigefinger kreuzt, dann bedeutet das "geht nicht" oder "nein"
2) Japaner zeigen auf ihre Nase wenn sie fragen "Wer ich?"
3) Japannerinnen halten ihre Hand vor den Mund, wenn sie lachen
4) Ein "Nein" signalisiert man in Japan, indem man seine Hand vor dem Gesicht ein paar mal hin-und her bewegt

Hygiene
1) Die vorhin erwähnten "Hauspantoffeln" dürfen nur im Haus benutzt werden
2) Bevor man in die Badewanne steigt, duscht man und säubert sich. Denn die Badewanne ist ein Ort der Erholung. Man steigt niemals dreckig in eine Badewanne.
Außerdem benutzen alle Personen einer Familie das gleiche Badewasser.



 
Song der Woche
 
TVXQ-Mirotic

Bild der Woche
 
Spruch der Woche
 

Um es umsetzen zu können,
musst du es verstehen.

(japanische Weisheit)

 
Auf nagareboshi-production.de.tl waren schon 12960 Besucher (25405 Hits) .Danke.^^
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden